
Unser Team
Gut beraten, kompetent betreut – Wer zum Hausarzt kommt, möchte vor allem eines: Ernst genommen werden. Ausreichend Zeit für ein persönliches Gespräch, eine umfassende Anamnese sowie gründliche Untersuchungen sind hier der beste Weg, den Wünschen und Anliegen der Patienten gerecht zu werden. Wir möchten aktiv dazu beitragen, dass dies gelingt. Daher beraten wir unsere Patienten zu ihrer aktuellen Situation, erläutern ihnen Befunde und Untersuchungsergebnisse und machen dezidierte Therapievorschläge. Dank permanenter Weiterbildungsmaßnahmen bleiben unsere Ärztinnen und Fachangestellten stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung und können rasch auf neue Formen der Diagnostik und Behandlung reagieren.
Immer zum Wohle unserer Patienten!
Unser Ärzteteam

Dr. Stefanie Eylert
Ärztin
- Internistin

Dr. Katrin Gottlöber
Ärztin
- lnternistin
- Gastroenterologin
- diabetolog. tätige Ärztin

Dr. Christiane Imhof
Ärztin
- lnternistin
- Kardiologin
- Diabetologin
- Notfallmedizin

Dr. Dietlinde Kollar
Weiterbildungsassistentin
- Allgemeinmedizin in Teilzeit
Unsere medizinischen Fachangestellten

Diana Wollmershäuser
MFA
- Leitung und Praxisorganisation
- Labor
- Abrechnung

Ilona Arndt
MFA
- Medizinprodukte-Beauftragte
- Vorbereitung kardiologischer Diagnostik
- EFA für Kardiologie

Sandra Behringer
MFA
- Labor
- DMP-Beauftragte
- VERAH- und NÄPAH-Zusatzausbildung

Christina Fink
MFA
- DMP-Beauftragte
- Datenschutzbeauftragte
- Vorbereitung kardiologischer Diagnostik

Katja Fischer
MFA in Teilzeit (von Mo-Do vormittags)
- Labor
- DMP- und Qualitätsmanagement-Beauftragte

Anja Hofmann
MFA in Teilzeit
- Vorbereitung kardiologischer Diagnostik
- Hygienebeauftragte

Martina Plank
MFA in Teilzeit
- VERAH- und NÄPAH-Zusatzausbildung
- Hygienefachkraft

Anja Fischer
MFA in Teilzeit
- DMP -Beauftragte
- Hygienebeauftragte

Sabine Wiedmann
Krankenschwester
- Bürokauffrau und Schreibkraft

Pia Schuler
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Unsere Mission ist es,
einen professionellen und ehrlichen Ansatz für Ihre Gesundheitsversorgung zu bieten
Rasche Termine, geringe Wartezeit – Wenn Sie einen Termin für eine Untersuchung, eine Behandlung oder ein Beratungsgespräch wünschen, versuchen wir stets, uns an Ihren zeitlichen Wünschen zu orientieren. Im Akutfall können Sie darüber hinaus selbstverständlich jederzeit zu uns kommen. Meist werden Sie unser Wartezimmer nicht überfüllt vorfinden, da uns eine geringe Wartezeit wichtig sind. Dennoch kommt es manchmal aufgrund der Häufung von akuten Fällen oder dringenden Untersuchungen zu unvermeidlichen längeren Wartezeiten. Wir bemühen uns in diesen Fällen, Ihnen den Aufenthalt im Wartezimmer so angenehm wie möglich zu gestalten. Hier kann es auch zu vielen interessanten Gesprächen und netten Begegnungen kommen.
Hygiene und Sauberkeit in allen Bereichen – Ob Empfangstresen, Wartezimmer oder Behandlungsraum – wir achten in allen Bereichen unserer Praxis auf Hygiene und Sauberkeit. Neben der Vermeidung von übertragbaren Krankheiten und der Vorbeugung von Infektionen sehen wir darin ganz generell einen Anspruch, der für ein medizinisches Versorgungszentrum selbstverständlich sein sollte. Schließlich haben wir es Tag für Tag mit vielen verschiedenen Patienten zu tun – vom akut Erkrankten bis zum Check-up-Kandidaten.
Sie alle sollen sich in unseren Praxisräumen sicher fühlen und gern wiederkommen.

Wir fühlen uns Ihrer Gesundheit verpflichtet
07935. 9140-0
info@mvz-hohenlohe.de
Krailshausener Straße 42 74575 Schrozberg
Rezeptbestellung Online
Mit diesem Formular haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dauermedikamente direkt online zu bestellen.